Führung, Wissen, Informatik & Umwelt

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

Anna Göldi Museum, Ennenda

Anhand von zehn Themeninseln zeichnet die Dauerausstellung die Stationen des Lebens von Anna Göldi nach.

Als Haus der Menschenrechte ist das Anna Göldi Museum dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet. Anhand von zehn Themeninseln zeichnet die Dauerausstellung die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum steht dabei der gut dokumentierte Prozess gegen Anna Göldi.

Die öffentliche Führung (in deutsch) gibt einen Überblick über die interaktiv konzipierte Dauerausstellung.

Datum

6.4.2025   13:45 - 14:45 Uhr
4.5.2025   13:45 - 14:45 Uhr
1.6.2025   13:45 - 14:45 Uhr
6.7.2025   13:45 - 14:45 Uhr
3.8.2025   13:45 - 14:45 Uhr
Alle Termine
7.9.2025   13:45 - 14:45 Uhr
5.10.2025   13:45 - 14:45 Uhr
2.11.2025   13:45 - 14:45 Uhr

Preis

Die Teilnahme an der Führung ist im Eintritt inbegriffen.
Erwachsene: CHF 10.00
Kinder 6 bis 16 Jahre: CHF 5.00
Freier Eintritt mit: Schweizer Museumspass, Raiffeisen-Mitgliederkarte, KulturLegi.

Adresse

Anna Göldi Museum
Hänggiturm
Fabrikstrasse 9
8755 Ennenda

Kontakt

Anna Göldi Museum
Hänggiturm
Fabrikstrasse 9
8755 Ennenda
kontakt@annagoeldimuseum.ch
+41 55 650 13 54

Kategorie

  • Geschichte
  • Führung weiteres Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert
  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Blindenhunde zugelassen

Webcode

www.glarneragenda.ch/JgZQF6