Musée
Sernftalbahn-Museum Elm
Sernftalbahn-Museum Elm, Elm
Spannendes und wissenswertes zur Geschichte der Sernftalbahn entdecken. Gartenbahn für «Jung und Alt», Triebwagen-Beizli, Kinderparcours und vieles mehr.
Nur wenige Kilometer lang und bescheiden in der Ausstattung brachte die Sernftalbahn Bewegung in das Glarner Kleintal. Obwohl sie nur wenige Jahrzehnte (1905-1969) Bestand hatte, um dann durch wirtschaftlich effizientere Massenverkehrsmittel ersetzt zu werden, krempelte die kleine Schmalspurbahn das Leben im Kleintal gehörig um. Denn mit der Bahn hielt die Moderne Einzug ins Tal.
Sie stellte eine Verbindung zum Grosstal her und spurte dem seit der Wende zum 20. Jahrhundert aufkommenden Alpintourismus einen bequemen Weg. Sie brachte Elektrizität und erste Telefondrähte ins Kleintal, schuf begehrte Arbeitsplätze, brachte Leute aus dem Tal an die Standorte der Textilindustrie; mit ihr wurden diverse Güter zwischen dem Klein- und Grosstal hin- und hergeschickt: Schiefer, Heu, Kühe, Pflastersteine und vieles mehr.
Die Ausstellung «Ein Bergtal in Bewegung» im ehemaligen Stationsgebäude lässt das «Bähndli», wie die Sernftalbahn von den Talbewohnerinnen und -bewohnern liebevoll genannt wurde, aufleben: Der stillgelegte Bahnschalter wird wieder in Betrieb genommen, im ehemaligen Wartsaal treffen Geschichten von Einheimischen und von weitgereisten Feriengästen aufeinander und hinter der Theke im ehemaligen Stationsbüro schaut man den einstigen Bahnangestellten bei der Arbeit über die Schulter. Im Güterschuppen stapelt sich das Frachtgut und auf einer Modulanlage in Spur 0m präsentiert sich die Station Engi-Vorderdorf, der Betriebsmittelpunkt der Sernftalbahn.
Mächtige Naturgewalten wie Lawinen, Überschwemmungen und Stürme prägten den Betrieb der Sernftalbahn. Hörstationen, Original-Gegenstände, Modelleisenbahnen, Dokumente, Pläne und Fotografien veranschaulichen die damalige Eisenbahn-Atmosphäre im Chlytal.
Auf dem Spaziergang übers Stationsgelände lassen sich weitere Zeugnisse aus der gut 60-jährigen Geschichte der Sernftalbahn entdecken. Die leuchtend roten Triebwagen laden zur Besichtigung und zum Verweilen ein.
Um das Interesse bei unseren jungen Gästen zu wecken haben wir für den Kinderparcours die Broschüre «Entdecke das Sernftalbahn-Museum!» geschaffen. Unter dem Motto «sehen, hören, machen» wird der Besuch der Dauerausstellung «Ein Bergtal in Bewegung» und des gesamten Museumsensembles zu einem Erlebnis. Die Broschüre und die dazu erforderlichen Hilfsmittel erhalten Sie bei unserer Museumsaufsicht. Das Angebot eignet sich für einzelne Kinder und Schulklassen der Unter- und Mittelstufe. Für Schulklassen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die beliebte SeTB-Gartenbahn für «Jung und Alt» dreht ihre Runden auf dem Areal des Museumsensembles nur bei trockener Witterung. Ein Spass für die ganze Familie!
Unser Triebwagen-Beizli und der Souvenirshop runden das Angebot auf dem Museumsgelände ab.
Adresse
Sernftalbahn-Museum Elm
Dorf 1
8767 Elm
Date
Due to the poor visitor numbers in the last two winter semesters, the association has decided not to have fixed opening hours in winter 2024/25. Group tours
are possible during the winter semester upon registration .
Contact
Verein Sernftalbahn
Dorf 1
8767 Elm
info@sernftalbahn.ch
Catégorie
- Musée
Groupe cible
- Également recommandé pour les enfants
- Également recommandé pour Groupe / Société
- Également recommandé pour des classes scholaires (offerte spéciale)
Horaires
- Également recommandé par temps pluvieux
Type de musée
- Musée très familiaire et adapté aux enfants
Thème
- Commerce / Artisanat
- Histoire
- Transport / Véhicules
- Village / Ville / Région
Accès pour handicapés
- Apte aux chaises roulantes
Services
- Avec son propre Caféteria
Accessibilité
- Directement à l'arrêt de train, bus ou tram
Nous sommes recommandés pour ...
- Événements corporatifs
- Visites de groupes
- Événements avec des clients
- Excursions citoyens Senior '
Conditions d'accès
- Contribution volontaire / Collection
- Gratuit pour tous
Webcode
www.glarneragenda.ch/7nL8Eh