Kultur, Nachrichten, Gesellschaft & Leute

Kinos im Wortreich: SHAMBHALA & DIE MITTAGSFRAU

Zwischen Glauben und Freiheit: Zwei fesselnde Dramen im Wortreich

Die Buchhandlung Wortreich setzt ihre beliebte Kinoreihe fort und lädt herzlich zu zwei besonderen Filmvorführungen im April ein:
Am Samstag, 12. April 2025, um 20:30 Uhr der Film «Shambhala», über die Weisheit des Zusammenlebens im Herzen des Himalayas.
Am Montag, 14. April 2025, um 14:30 Uhr die Verfilmung von «Die Mittagsfrau», ein bewegendes Drama aus Deutschland.

«Shambhala»: Im höchstgelegenen Dorf der Welt im nepalesischen Himalaya lebt Pema mit ihren drei Ehemännern – eine der letzten Gemeinschaften, in denen die alte Tradition der Polyandrie existiert. Doch als ihr erster Ehemann Tashi auf einer Handelsreise verschwindet, gerät Pemas Welt ins Wanken. Gemeinsam mit dem Mönch Karma begibt sie sich auf eine abenteuerliche Suche, die nicht nur Antworten, sondern auch eine spirituelle Reise zur mythischen Stadt Shambhala verspricht. Ein bildgewaltiges Drama über Glaube, Tradition und Selbstfindung.

Samstag, 12. April 2025
Filmbeginn um 20:30 Uhr /Apéro ab 20:00 Uhr
Eintritt: Kollekte
Sprache: Nepali, Tibetisch, UT Deutsch


«Die Mittagsfrau»: Basierend auf dem Bestseller von Julia Franck erzählt „Die Mittagsfrau“ die bewegende Geschichte von Helene, die mit ihrer Schwester Martha ins Berlin der 1920er-Jahre zieht. Während Martha sich dem wilden Nachtleben hingibt, träumt Helene davon, Ärztin zu werden. Doch der gesellschaftliche Umbruch durch das Nazi-Regime stellt ihr Leben auf eine harte Probe. Ein mitreissendes Drama über Liebe, Verlust und den Kampf um Selbstbestimmung.

Montag, 14. April 2025
Filmbeginn um 14:30 Uhr, Kaffeebar ab 13:30 Uhr
Eintritt: Fr. 10.--
Sprache: Deutsch

Das gesamte Kinoprogramm und weitere Veranstaltungen der Buchhandlung Wortreich finden sich auf  www.wortreich-glarus.ch

Autor

WORTREICH Buchhandlung + Antiquariat, Christa Pellicciotta-Kuhn

Kontakt

WORTREICH Kulturbuchhandlung
Pellicciotta Christa
Möbeliareal
Abläschstrasse 79
8750 Glarus
info@wortreich-glarus.ch
055 650 25 35

Kategorie

  • Top News national / international
  • Film
  • Gesellschaft

Publiziert am

09.04.2025

Webcode

www.glarneragenda.ch/W9C1D8