Museum
Anna Göldi Museum
Anna Göldi Museum, Ennenda
Das 2017 eröffnete Museum ist in erster Linie dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Folterprotokolle. Göldis Geschichte wird in einem breit gefächerten, historisch wie aktuellen Kontext dargestellt. Ausgehend vom Unrecht, das an Anna Göldi damals verübt wurde, legt die Anna-Göldi-Stiftung ein besonderes Gewicht auf das Thema Menschenrechte. Diese sind auch in der Gegenwart leider nicht immer gewährt. Deshalb ist deren Einhaltung wie auch der Kampf gegen Amtsmissbrauch und Justizwillkür eine anhaltende Aufgabe.
Adresse
Anna Göldi Museum
Fabrikstrasse 9
8755 Ennenda
Wegbeschreibung
Das Museum ist in 10 Minuten vom Bahnhof Glarus oder Ennenda zu Fuss erreichbar. Parkplätze sind beim Bahnhof Ennenda vorhanden. Das Museum ist unbeheizt. Bitte der Witterung und Temperatur entsprechende Bekleidung mitnehmen.
Datum
Für Einzelpersonen findet 2025 von April bis November jeweils am ersten Sonntag im Monat um 13.45 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung statt. Die Teilnahme an der Führung ist im Eintritt inbegriffen.
Führungen für Gruppen sind während und ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage ganzjährig möglich.
Internationaler Museumstag am 17./18. Mai 2025 – unser Spezialprogramm:
Samstag, 17. Mai
13.30 - 18.00 Uhr Museum offen (freier Eintritt, Kollekte)
14.00 – 17.00 Uhr Industriespionage
20.00 Uhr Konzert: SARAH CHAKSAD
Sonntag, 17. Mai
10.30 Uhr Filmvorführung «Made in Bangladesh»
13.30 - 18.00 Uhr Museum offen (freier Eintritt, Kollekte)
13.30 - 18.00 Uhr Kleidertausch
14.00 – 16.00 Uhr Siebdruck und textiles Upcycling
17.00 – 18.00 Uhr Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung
Infos, Anmeldelinks und Preise auf annag
Preis
Eintritt für die Dauer- und Wechselausstellung:
Erwachsene CHF 10
Kinder 6-16 Jahre CHF 5
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Freier Eintritt mit: Schweizer Museumspass, Raiffeisen-Mitgliederkarte, KulturLegi
Kontakt
Anna Göldi Museum
Stapferstrasse 23
8006 Zürich
kontakt@annagoeldimuseum.ch
+41 55 650 13 54
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Geschichte
- Mensch / Gesellschaft
Shop / Verpflegung
- Mit eigenem Restaurant
- Shop
Erreichbarkeit
- Parkplatz
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.glarneragenda.ch/J69Kfp