Glarus

Kanton kauft «Eidgenoss» und «Reitbahn»

Der Kanton Glarus kauft auf dem Zeughausareal zwei Parzellen mit den Liegenschaften «Eidgenoss» und «Reitbahn». Neben einem Lager könnte in der «Reitbahn» bald die kantonale Notrufzentrale untergebracht werden.

Der Kanton Glarus kauft die Parzellen mit den Liegenschaften «Eidgenoss» und «Reitbahn» auf dem Areal des Zeughauses Glarus. Er bezahlt dafür der Armasuisse 771‘000 Franken. Für Instandsetzungs- und Entsorgungskosten von 41‘000 Franken und 24‘000 Franken in den vergangenen drei Jahren sowie für den laufenden Unterhalt 2017 (10‘000 Franken) werden Kreditüberschreitungen bewilligt.

Die beiden Parzellen (1223 und978 Quadratmeter) am westlichen Rand und an der südöstlichen Ecke des Areals gegen das Wohngebiet unterteilten bislang das Zeughausareal, womit es für den Kanton nur schlecht nutzbar war.

Das alte Zeughaus, der «Eidgenoss», wurde 1918 erstellt. Das zweite Gebäude wird «Reitbahn» genannt und dient heute als Lagerraum. Es wurde im Jahre 1887 erstellt. Es soll weiterhin als Lager für Fahrzeuge, Aggregate, Geräte und Einsatzmaterial des Zivilschutzes genutzt werden. Die Lagerflächen für den Zivilschutz sollen im «Eidgenoss» konzentriert werden. Die frei werdenden Räume im Gebäude «Reitbahn» stellen eine Raumreserve dar. Noch dieses Jahr wird dort für die Unterbringung der neuen kantonalen Notrufzentrale eine erste Testplanung durch­geführt. (so)

Quelle: suedostschweiz.ch 07.02.2017 - 16:30 Uhr

Autor

suedostschweiz.ch

Kontakt

Kategorie

  • Glarus

Publiziert am

07.02.2017

Webcode

www.glarneragenda.ch/kYQ8Be