Glarus
Lernplattform für die Fahrradausbildung der Schüler
Die Polizeikorps der Schweiz verwenden dieses Jahr erstmals eine nationale Internetplattform für die Fahrradausbildung der Schüler. „So macht Lernen Spass!“ Die neue Lernplattform im Internet trägt auf spielerische Weise zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit bei.
Primarschulklassen werden durch die Kantonspolizei regelmässig im Velofahren unterrichtet. Dabei werden die Kinder schrittweise an Verkehrsregeln, wie zum Beispiel situationsgerechtes Verhalten, das Erkennen von Gefahren sowie die Risikoeinschätzung herangeführt. In diesem Zusammenhang wird künftig auch die neue Lernplattform eingesetzt. Die innovativ aufgebaute Website kann online genutzt werden. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit einem Spiel und einem Lexikon auf den Verkehrsgartenunterricht der Polizei vorbereiten. Die Plattform ist dreiteilig und steht in Deutsch, Französisch und Italienisch zur
Verfügung:
www.radfahrertest.ch
www.testcyclistes.ch
www.testperciclisti.ch
Der Online-Radfahrertest wurde durch ein Projektteam der Arbeitsgruppe Verkehrsinstruktion (AG VIN) der Arbeitsgemeinschaft der Chefs der Verkehrspolizeien der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein (ACVS) realisiert. Die Konzeption und Entwicklung wurde durch den Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) finanziert. Die technische Begleitung erfolgte durchdas Programm zur Harmonisierung der Polizeiinformatik (HPI).
Kantonspolizei Glarus
Medienstelle, Daniel Menzi
Autor
Staatskanzlei des Kantons Glarus
Kontakt
Kantonspolizei Glarus
Medienstelle
Spielhof 12
8750 Glarus
daniel.menzi@gl.ch
+41 55 645 66 66
Kategorie
- Glarus
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/aS4iUF