Glarus
Engagierte Jugendliche am engage-Event
Im Jugendhaus Gaswärch in Glarus trafen sich am vergangenen Freitagabend Jugendliche und Politiker, um die lokalen Strukturen besser kennen zu lernen und konkrete Anliegen auszuwählen, weiterzuentwickeln und umzusetzen.
Die zuständige Gemeinderätin Andrea Trummer und Landammann Andrea Bettiga begrüssten die Teilnehmer und gaben ihrer Freude Ausdruck, dass trotz Ferienbeginn so viele der Einladung ins Jugendhaus gefolgt sind, um gemeinsam über politische Anliegen zu sprechen.Unter der Leitung von Simon Anliker vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ wurden die Jugendlichen über den weiteren Verlauf und die möglichen Diskussionsthemen informiert.
Angeregte Gruppenarbeiten
Gruppenweise diskutierten die Jugendlichen zusammen mit erfahrenen Politikern, da-runter Gemeindepräsident Christian Marti, darüber, welche Anliegen ihnen besonders am Herzen liegen. Nach anfänglichem Zögern brachten sich die jungen Leute immer selbstbewusster ein und zeigten vor allem Interesse an Themen, die sie selbst direkt betreffen.
Schwergewicht: Freizeit
Nach dem gemeinsamen Nachtessen stellten einzelne Teilnehmer die Resultate ihrer Gruppenarbeiten vor. Fehlende Treffpunkte, beziehungsweise Freizeitangebote für Junge waren ein wichtiges Thema. Auch weitere Anliegen, wie die Mitsprache bei Organisationen und Veranstaltungen, Möglichkeiten für junge Glarner Talente aufzutreten und ein regelmässiges Partyangebot für Junge ab 16 Jahren, wurden eingebracht. Das alles soll aber nicht einfach Theorie bleiben, vielmehr will man sich nach den Sommerferien wieder zusammensetzen und versuchen, das Gewünschte zu realisieren.
Autor
Gemeindeverwaltung Glarus
Kontakt
Gemeinde Glarus
Gemeindehausplatz 5
8750 Glarus
info@glarus.ch
+41 58 611 81 11
Kategorie
- Glarus
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/h6F7kY