Weitere Regional, Glarus
Glarner Käsepass Alpsommer 2018
Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den Glarner Käsespass. Neu können in diesem Sommer 9 statt wie bisher 6 Alpen erwandert werden. Die Stempel für den Käsepass können während der Alpzeit gesammelt werden, also von Anfang Juni bis Ende September 2018.
Der Glarner Käsepass fand letztes Jahr grossen Anklang, weshalb sich der Agrotourismus Glarnerland dazu entschieden hat, die Käsepass-Aktion auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. In diesem Sommer sind neu neun Alpen dabei. Wer alle neun Alpen erwandert und die Stempel auf seinem Käsepass sammelt, erhält in den drei Abgabestellen in Glarus bzw. Schwanden 500 Gramm Glarner Alpkäse und nimmt an der Hauptverlosung im Herbst teil, an welcher es wiederum tolle Preise zu gewinnen gibt. Wer nicht alle neun Alpen schafft, der erhält bei sechs besuchten Alpen 250 Gramm Glarner Alpkäse.
Der Käsepass ist an verschiedenen Orten erhältlich und kann auch direkt beim Agrotourismus Glarnerland bestellt werden: info@agrotourismus-gl.ch Es gilt: Es hät solangs hät!
Alle Informationen zum Käsepass, den teilnehmenden Alpen und den Abgabestellen sind zu finden auf www.agrotourismus-gl.ch oder www.glarneralpverein.ch
Autor
Visit Glarnerland AG
Kontakt
Agrotourismus Glarnerland
Maya Rhyner
info@agrotourismus-gl.ch
+41 78 822 90 36
Kategorie
- Glarus
- Weitere Regional
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/YNbF38