Brauchtum, Folklore & Feste, Markt, Messe & Börse
30. Glarner Alpchäs- und Schabziger-Märt
Elm
Immer am ersten Sonntag im Oktober steht Elm ganz im Zeichen des Glarner Alpkäses AOP. Ein Herbst ohne Chäsmärt? Geht nicht.
HERBST-ZEIT IST CHÄSMÄRT-ZEIT
Wenn sich die Blätter der Bäume golden färben, die Schneeluft vielleicht schon die Nase kitzelt, und dann der Tag doch noch spätsommerlich warm wird, dann ist Chäsmärt-Zeit. Heuer am 5. Oktober 2025 findet er wiederum statt. Erneut im Dorfkern von Elm, in den Strassen und Gassen des 1981 mit dem Wakkerpreis ausgezeichneten Dorfes.
Die Älplerinnen und Älpler präsentieren an zig Ständen ihren Glarner Alpkäse, von jeder Alp schmeckt er etwas anders. Und bald schmeckt man die Unterschiede heraus und der Lieblingskäse ist erkoren. Neben dem Glarner Alpkäse gibt es auch div. weitere Alpkäse-Sorten wie Nidelchäs, Chrüter-Alpkäse etc.
Die Einkaufstaschen füllen sich und es lässt sich das Rahmenprogramm rund um den Chäsmärt geniessen. Die Schellner marschieren ein und erfüllen das Dorf mit eindrücklichem Geläut, und später ertönen auch die Glocken der geschmückten Kühe, die in einem Alpabzug durch das Dorf ziehen.
RAHMENPROGRAMM
08.00 – 10.30 Uhr:
Währschaftes Älplerzmorgä im Gruppen- und Gemeindehaus Elm
ab 09.00 Uhr:
Degustation und Verkauf an den Marktständen
10.00 Uhr:
Jodlermesse in der Kirche Elm
ab 10:00 Uhr:
30-Minütige Kurzführungen in der Schiefertafelfabrik (bis 14.00 Uhr)
11.00 Uhr:
Einzug Schellner
ab 11.00 Uhr:
Live-Musik mit den Chlytaler-Örgelern in der Festwirtschaft beim Hotel Elmer und mit dem Trio Gemütlich im Ziger- und Fonduezelt bei der Säge, die Alphornformation Chlytal-4 spielt punktuell auf dem Festgelände
ab 11.00 Uhr:
Glarner- und Älpler-Spezialitäten in den Festwirtschaften
13.15 Uhr:
Wiggis-Schellner
13.45 Uhr:
Ziehung der Hauptpreise des Glarner Käsepasses von Agrotourismus Glarnerland
ca. 14.30 Uhr:
Alpabfahrt (Route: Elm Sportbahnen - Elm Bahnhof über Umfahrung und retour über Dorfstrasse)
WEITERE HIGHLIGHTS
Für die kleinen und grossen Gäste warten spannende Aktivitäten von 10.00 bis 15.00 Uhr:
Ponyreiten und Spielplatz beim Startpunkt des ELMER Citro Quellenwegs, Flying Fox und Armbrustschiessen für Jung und Alt bei der Sägerei Elm, Gartenbahnbetrieb auf dem Stationsareal Elm, spannende Führungen durch die Schiefertafelfabrik in der Sandgasse, sowie vielseitige Aktivitäten bei der Gäste-Info Elm (Wurfspiel und Glarner Rätselspass mit dem Buzzer-Spiel)
ATTRAKTIONEN
Fahrbare Brennerei von Pianta Brand Mollis und Weindegustation der Rebberge Osterfingen SH aus der Genussregion Klettgau sowie weitere Aussteller
Datum
Preis
Eintritt frei.
Adresse
8767 Elm
Kontakt
VISIT Glarnerland
Gäste-Info Elm
Dorf 54
8767 Elm
info@glarnerland.ch
055 610 21 25
Kategorie
- Alpwesen / Älperbruderschaften
- Historischer Brauch
- Markt
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.glarneragenda.ch/r2rNxw