Museum
Kantonales Fischereimuseum "Mettlen" Netstal
Kantonales Fischereimuseum "Mettlen", Netstal
Ausstellung alter Fischereiutensilien
Das Museum steht mit seinem Museumsraum ganz im Zeichen der Geschichte der Fischerei und den dazugehörenden Objekten. Der Museumsraum versetzt die Besucher in die Zeit um 1900 und lädt sie zur Entdeckungsreise in die Welt der Raritäten des Sammelguts ein.
Das kantonale Fischereimuseum Mettlen existiert seit 28 Jahren. Mittig zwischen Näfels und Netstal gelegen wurde es von Glarner Fischern in Fronarbeit direkt neben der kantonalen Fischbrutanlage erbaut. Das Fischereimuseum in Netstal zeigt alte Fischereiutensilien von Sport- und Berufsfischern. Seit 1996 befindet sich neben der kantonalen Fischbrutanstalt beim Mettlenseeli an der nördlichen Gemeindegrenze das Museum. Der Standort für das neue Fischereimuseum des Kanton Glarus hätte kaum idealer gewählt werden können. Inmitten stehender und fliessender Gewässer und neben der traumhaft schönen Naturlandschaft des Mettlenseeli.
Adresse
Kantonales Fischereimuseum "Mettlen"
Bei der Fischbrutanstalt
Mettlen
8754 Netstal
Datum
Preis
Fischereivereine des Kanton Glarus können das Museum gratis benutzen. Führungen kosten gegen Anmeldung und Abmachungen mit einem Museumsführer 50.-- Franken. Vom 01. bis 15 Juni können keine Führungen reserviert werden (Ferien Museumsführer). Führungen für die Brutanstalt Mettlen müssen mit dem Fischereiaufseher separat abgemacht werden.(Telefon Bruthaus Mettlen, Andreas Zbinden: 055 640 33 01) Das Museum muss grundsätzlich reserviert werden. Alle Benutzer müssen sich mit E-Mail an den Museumschef Rudolf Hösli mit Tag und Zeit sowie der verantwortlichen Person anmelden. Im weiteren ist das Museum-Reglement verbindlich!
Kontakt
Kantonaler Fischereiverband Glarus
Ruedi Hösli
Museumschef
Tschachen 16
8755 Ennenda
chorli@bluewin.ch
079 218 18 47
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Offen für alle
Thema
- Gewerbe / Handwerk
Webcode
www.glarneragenda.ch/Qdqn2R