Schweizer Volksmusik, Kampfsport, Brauchtum, Folklore & Feste, Führung, Konzerte & Musikveranstaltungen, Gestaltung, Mode & Skulptur, Wirtschaft, Kochen, Essen & Degustieren, Zirkus & Zauber

Saisonstart mit Zirkus-Brunch "Schwingen meets Zirkus"

Betschwanden

Erleben Sie die Traditionen des Schwingens meets Zirkus und stimmen Sie sich gemeinsam mit vielen Mitwirkenden auf das ESAF 2025 und unser Jubiläumsjahr ein.

Starten Sie am Muttertagswochenende mit uns in unsere 20. Sommersaison.
Erleben Sie die Traditionen des Schwingens und stimmen Sie sich gemeinsam mit vielen Mitwirkenden auf das ESAF 2025 und unser Jubiläumsjahr ein.

Programm: Samstag, 10. Mai

10.00 - 13.00    Brunch mit Unterhaltung durch Ländlertrio Stockbergbuebe
12.00 - 17.00     Festbeiz
11.00  - 17.00    Funvelo Park & Jonglierinsel
12.00 - 16.30    Schwingen für Alle mit Schwingklub Mittelland
13.00 - 13.30    Workshop Trapez
13.00 - 14.00    Führung durch Zirkusdorf
13.00 - 13.15     Schwingsport erklärt
14.00 - 14.15    Clown im Sägemehl
14.15 & 15.15     Alphorngruppe Tödifirn
14.30 - 15.30    ESAF Muni «ZIBU» hautnah erleben
15.00 - 15.30    Workshop Seiltanz
15.00 - 16.00    Führung durch Zirkusdorf
15.00 - 15.15     Schwingsport erklärt
16.00 - 16.30    Workshop Trapez
16.15                   Alphorngruppe Tödifirn
16.30 - 17.00    Zirkusshow

Das Rahmenprogramm ist kostenlos / Kollekte
Für die Workshops und Shows können keine Plätze reserviert werden.

Datum

10.5.2025   10:00 - 17:00 Uhr

Preis

Zirkus-Brunch (10.00 - 13.00 Uhr
Erwachsene & Kinder ab 12 Jahre CHF 58.00
Kinder 3 - 12 Jahre CHF 25.00
Kinder 1 - 3 Jahre CHF 10.00
Schwingen, die Shows, Work-Shops und Führungen sind kostenlos. Für diese werden keine Reservationen entgegengenommen

Vorverkauf

Adresse

8777 Betschwanden

Kontakt

Kategorie

  • Artistik
  • Clownerie
  • Musik-Comedy
  • Zauberei
  • Zirkus
  • Betriebsbesichtigung
  • Betriebsbesichtigung geführt
  • Bildhauerei / Skulptur
  • Essen mit Rahmenprogramm
  • Fest
  • Folklore / Heimatabend
  • Schwingen
  • Alphorn
  • Handorgel / Schwyzerörgeli
  • Ländlerkapelle
  • Weiteres Brauchtum / Folklore

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert
  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang zur Toilette mit niedriger Schwelle / Stufe

Zutrittskonditionen

  • Bitte Vorverkauf benutzen
  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.glarneragenda.ch/1WXUiv