Führung, Wissen, Informatik & Umwelt, Laufen & Wandern
Magische Linie, schwarzes Gold und Drama in Elm
Tschinglen Wirtschaft, Elm
Im Glarnerland wurde im grossen Stil Schiefer abgebaut. Wie wurde er gebildet und was hat er mit dem Elmer Bergsturz zu tun? Auch werden wir die Zeugen der Gebirgsbildung zu Gesicht bekommen.
Spannende Exkursion durch wildromantische Landschaft:
Unsere Wanderung startet in Elm bei der Talstation der Tschinglenbahn. Der ausgesetzte Weg führt uns durch die imposante Tschinglenschlucht. Wie ist diese Schlucht entstanden? Und in was für Gestein bewegen wir uns? Nach 444 Höhenmeter erreichen wir die Tschinglenalp - hier öffnet sich das Gelände und vielleicht genehmigen wir uns einen Kaffee im Tschinglenbeizli. Die Landschaft ist wild-romantisch und wir wandern weiter in Richtung Firstboden. Oberhalb der Plattenbergwand wird der Elmer Bergsturz unser Thema sein. Weiter auf dem Firstboden erwartet uns ein grandioser Ausblick zu den Tschingelhörnern und dem Martinsloch. Hier geniessen wir eine ausgedehnte Pause - immer die magische Linie vor Augen - was die wohl auf sich hat? Auf anderem Weg steigen wir zur Tschinglenalp ab, von wo aus uns die Bahn zurück ins Tal bringt.
Auf diese spannende Art und Weise benötigen wir für die landschaftlich tolle Wanderung rund 6-7 Stunden.
Reine Wanderzeit 3.5 Stunden.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Schwierigkeitsgrad SAC-Wanderskala T3
Weiter Informationen und Anmeldung:
https://denbergerleben.ch/magische-linie-schwarzes-gold-und-drama-in-elm.html
Datum
28.9.2025 08:50 - 16:00 Uhr
Preis
CHF 100 / Person
CHF 80 / Person für Mitglieder des Vereins "UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona"
Nicht enthalten sind die Seilbahnkosten (Talfahrt: 10.-)
Vorverkauf
Adresse
Tschinglen Wirtschaft
8767 Elm
Kontakt
den Berg erleben
Claudia Müller
Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis + GeoGuide Sardona
Dornhaus 12
8777 Diesbach
cm@den-berg-erleben.ch
055 610 44 70
Kategorie
- Erdwissenschaften / Geologie
- Exkursion
- Wandern
Zielgruppe
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
Webcode
www.glarneragenda.ch/KDADRh