Wissen, Informatik & Umwelt, Partei & Politik
Sessionsrückblick Live mit Mathias Zopfi
Gäste-Info Schwanden – VISIT Glarnerland AG, Schwanden GL
Mathias Zopfi, Glarner Ständerat, berichtet nach der Frühlingssession über die jüngsten und interessantesten Entwicklungen in Bundesbern.
Am 3. März hat mit der Frühlingssession die erste Session im nicht mehr so ganz neuen Jahr 2025 begonnen. Das Parlament wird sich innerhalb der drei Wochen Session über spannende Vorlagen beugen und wichtige Entscheidungen fällen.
Wer soll die Nachfolge von Viola Amherd im wichtigen Verteidigungsdepartement antreten?
Wie soll die Energieproduktion aus erneuerbaren Energiequellen beschleunigt werden? Was bedeutet das für die Gemeinden?
Wie können wir verhindern, dass die Schweiz in 10 Jahren wieder eine Grossbank retten muss und welche (gesetzlichen) Änderungen braucht es dafür?
Soll die Schweiz ihre Beiträge für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) wieder aufnehmen, einstellen oder umleiten?
Mathias Zopfi, Glarner Ständerat, berichtet nach der Session am 04. April ab 19.30 Uhr im Gäste-Info Schwanden – VISIT Glarnerland AG über die jüngsten und interessantesten Entwicklungen in Bundesbern, zeigt Hintergründe der Entscheide auf und steht anschliessend für Fragen gerne zur Verfügung.
Datum
Türöffnung um 19:00 Uhr
Preis
Gratis
Adresse
Gäste-Info Schwanden – VISIT Glarnerland AG
Sernftalstrasse 3
8762 Schwanden GL
Kontakt
Mathias Zopfi
Ständerat Kt. Glarus
Bahnhofstrasse 18
8750 Glarus
kaj.weibel@parlpm.ch
Link
Kategorie
- Öffentliche Diskussion
- Gesellschaftsfragen
- Grüne
- Vortrag
- Weiteres Angebot Politik
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.glarneragenda.ch/jt5cW7