Design & Sculpture, Picture, Painting & Printing, Cultural workers, Photo, Film & New Media

Biggi Slongo Gastrich

Glarus

Das Thema „Frauenemanzipation“ ist das zentrale Themen ihrer derzeitigen Arbeiten.

Lebenslauf

Geboren in Gelsenkirchen – Buer

Lebt seit 1966 in der Schweiz

Ausgebildete Metallfachfrau

Psychologiestudium  Uni Zürich und IAP Zürich

Künstlerische Ausbildung bei Tom Rickett  London

div. Werkaufenthalte in Europa

Mitglied : SGBK Zürich: Schweizerische Gesellschaft bildender Künstlerinnen seit 2003

Mitglied:  Frauenmuseum Bonn

Erstes Kinderbuch „Ufo die Künstlerkatze“ erschien 2005 in Deutsch und Französisch
„La Gata Adela „ 2007 in Deutsch und Spanisch in Zusammenarbeit mit einem kubanischen Karikaturisten.

Biggi Slongos  Schaffen erstreckt sich die letzten zwanzig Jahre in den Bereichen Aktionskunst, Installationen, Fotografien.

Das Thema „Frauentrümmer – Trümmerfrauen“ ( Katalog 2015) in dem die soziologische Situation der Frau in den Nachkriegsjahren künstlerisch im Kontext mit der Gleichberechtigung und der Emanzipation verarbeitet wird,  (Einzelausstellung Galerie der Kreuzkirche Dresden 2015, Landesbibliothek Glarus 2016)  sowie Frauenrechte und Gleichberechtigung  „ Märchenprinz“ ( Katalog 2017 Einzelausstellung Anna Göldi Museum Ennenda)  sind zentrale Themen ihrer derzeitigen Arbeiten.

Zahlreiche nationale und internationale Einzel- und Gruppenausstellungen.

Im aktuellen Kunstprojekt VIVA LA VIDA zeigt Biggi zusammen mit befreundeten Künstler:innen, Darstellungen von Lebenserfahrung aus der Perspektive älterer Künstler:innen. Mal tiefgründig, mystisch, mal spielerisch aber auch witzig und satirisch. VIVA LA VIDA will aufzeigen  wie spannend und zauberhaft, reife Kunstschaffende das Leben empfinden.

Durch die zusätzliche Mitwirkung von vier eingeladenen Kunstschaffenden aus 4 Ländern (CH, D, GB, Kuba) die je 2-3  Werke zum Thema ausstellen, werden Einblicke in die verschiedenen kulturellen Sichtweisen gezeigt. Dies wird in diversen Techniken dargestellt: Malerei, Installation, digitale Fotoinstallation und Performance.

Weitere Ausstellungen von VIVA LA VIDA folgen 2023 und 2024 in London, Düsseldorf, Bonn und Havanna

Address

8750 Glarus

Contact

Category

  • More culture
  • Arts & Crafts
  • Digital Art
  • Installation
  • Object Art
  • Photo
  • Printmaking
  • Sculpture
  • Video
  • More visual arts ads
  • Other offer object art

Webcode

www.glarneragenda.ch/gUAVjt