Cours à pied & Trekking, Connaissances, Informatique & Environnement

Kräuterwanderung Höhenweg Elm mit Wildheuerpfad

Elm

Der landschaftlich und botanisch attraktive Elmer Höhenweg führt auf etwa 1600 m ü. M. von Obererbs über die Bischofalp ohne grosse Höhenunterschiede und auf einfachen Wegen nach Ämpächli.

Abweichend vom Höhenweg machen wir noch eine Zusatzschlaufe zum Wildheuerpfad. Das gibt einen kleineren Auf- und Abstieg. Dabei durchqueren wir eine der grössten Wildheualpen der Schweiz mit ungedüngten, blumenreichen Bergwiesen. Auf der Bischofalp gibt es einen Kaffee/WC-Halt und eine tolle Aussicht auf die Tschingelhörner und das Martinsloch (Glarner-Überschiebung, UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona). Der Emser Höhenweg verläuft ausserdem zum grössten Teil im Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Von Ämpächli fährt uns die Bergbahn zurück nach Elm.

In dieser aussergewöhnlichen Berglandschaft und Pflanzenwelt lernen Sie viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen, erfahren dabei viel Wissenswertes ihre Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale und hören viele interessante Geschichten über ihre frühere Bedeutung im Volksglauben.

Date

9/6/2025   09:20 - 17:00 heures

Prix

120Fr.

Billetterie

obligatorisch

Adresse

8767 Elm

Contact

Phytotherapie Seminare
Martin Koradi
8404 Winterthur
koradi@phytotherapie-seminare.ch

Catégorie

  • Nature / Environnement
  • Randonnée pédestre

Webcode

www.glarneragenda.ch/UcPMYL