Santé & Médecine, Cours à pied & Trekking

Kurs für Wanderfreunde mit Höhenschwindel und Höhenangst - 2025

Hotel Tödi, Linthal

Unbeschwert und sicher in den Bergen unterwegs

Wie gerne würden Sie wieder einmal unbeschwert auf eine Bergwanderung gehen, ohne lange zu überlegen und im Voraus schon alle möglichen Komplikationen zu befürchten?
In dieser Gruppe erleben Sie, dass Sie nicht alleine sind mit Ihrer Höhenangst.
Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer/innen erfahren Sie, wie das Vertrauen in Ihren Körper gestärkt wird und wie Sie mit Entschlossenheit und Mut aber auch mit Sorgfalt und Achtsamkeit auch schwierige Stellen im Gelände sicher überwinden können.
Nach fundierter Vorbereitung wagen wir uns, langsam steigernd ins steile Gelände und in der Konfrontation mit der angstauslösenden Situation können Hilfen zur Angstreduktion gefunden werden. Bei jedem Ihrer mutigen Schritte werden Sie unterstützt sowohl von der erfahrenen Kursleitung, wie auch von der ganzen Gruppe. Sie werden gefordert aber nicht überfordert, d.h. der Weg führt genau so weit, wie Sie bereit sind, ihn zu gehen.
Diese Kurse sind ganz praktisch und erfahrungsorientiert und sprechen mit ihrem Niveau alle Bergwandernde an. Sie werden – nebst Natur- und Bergfreude – Ihr ganz persönliches Erfolgserlebnis mit nach Hause nehmen.
- Atem- und Körperübungen für sicheren Tritt und zur Zentrierung
- Technische Hilfen
- Mentale Hilfen
- Freundschaft schliessen mit der Angst
- Persönliche Zielsetzung und Ressourcen
- Motivation für die ganz persönliche Übungspraxis in der Natur
- Individuelle und sorgfältige Begleitung der Teilnehmer/innen
- Gruppenspass, Gaumenfreude und Bergzauber


Kurs Niveau 3: Ganz hinten im Linthal, schon fast am Ende der Welt, liegt Tierfehd eindrücklich zwischen mächtigen Felswänden eingebettet. Der Weg führt durch steiles Gelände mit beachtlichen Höhenmetern und bietet über längere Strecken Übungsmöglichkeiten. Voraussetzung ist eine Wanderkondition von 5 bis 6 Std. auf anspruchsvolleren Bergwegen.

Leistungen, Preise und Bedingungen

Betreuung und Führung durch den Kurs, theoretische Teile drinnen und draussen, praktische Übungen im Gelände, geführte Wanderungen, persönliche Beratung. Hotelunterkunft im DZ oder EZ, mit Dusche/WC, inkl. Halbpension, Marschtee

Kurse 2025: Preise je nach Zimmerstandard und pro Person
Kurse 1a/1b in Cazis / Niederrickenbach CHF 810.00 – 900.00
Kurs 2 in Unterschächen CHF 800.00 – 850.00
Kurs 3 in Tierfed CHF 810.00 – 870.00

Kosten für Getränke, die An- und Abreise zum/vom Kursort sowie Seilbahnen/Taxi und sonstige Extras übernehmen die Kursteilnehmenden selber. Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldung bis 3 Monate vor Kursbeginn ist kostenlos. Abmeldegebühren: 3 Monate bis 22 Tage vor Kursbeginn: CHF 100 / 21 bis 8 Tage vor Kursbeginn 50% der Kurskosten* / 7 Tage vor Kursbeginn 100% der Kurskosten* (*= sofern kein Ersatz gefunden wird).

Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden, dass sie sich körperlich und geistig imstande fühlen, an diesem Kurs teilzunehmen und mit diesen Bedingungen einverstanden sind. Die Kursleitenden zwingen niemanden, Risiken einzugehen, welche den normalen Rahmen einer Bergwanderung übersteigen. Die Verantwortung für sich selber trägt jeder Teilnehmende. Ebenso ist die Versicherung eigene Sache.

Date

14/8/2025   14:00 heures
14/8/2025 au 16/8/2025   14:00 - 17:00 heures

Prix

Kurs 3 in Tierfed CHF 810.00 – 870.00

Inscription

Bitte mit dem Talon oder gleiche Angaben per Mail an:
Barbara Hunziker, Murbacherstr. 19, 6003 Luzern, Mobile: 079 502 04 71
mail@barbarahunziker.ch
Bitte frühzeitig anmelden. Die Anzahl Kursplätze ist beschränkt.

Adresse

Hotel Tödi
Tierfehd
8783 Linthal

Contact

Barbara Hunziker
Murbachstrasse 19
6003 Luzern
mail@barbarahunziker.ch
079 502 04 71

Catégorie

  • Randonnée pédestre
  • Autres Cours Santé

Certification en général

  • Attestation de participation

Groupe cible

  • Ouvert à tous

Niveau

  • Cours avancé

Durée du cours

  • 3 jours de cours

Webcode

www.glarneragenda.ch/Xwjiq1